Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


  • Deutsch (German)
  • English
  • Français (French)
de.bkp:technische-dokumentationen:installationsanleitungen:installation_passbolt

Installationsanleitung

Version Status Datum Autor URL
0.1 Erster Entwurf 25.11.2020 Tim de Vries

1. Kurzfassung

Auf dem Ubuntu 20.04 LTS wurde die Passbolt-Applikation1) installiert. Das Web GUI war über eine fixe IP und eine Web Adresse erreichbar. In dieser Installationsanleitung wird gezeigt, wie Passbolt aufgesetzt wird.

Via Terminal wird Passbolt heruntergeladen und ausgepackt, danach werden noch einige Konfigurationen angepasst. Mit dem Web GUI wird die Installation abgeschlossen.

Die Passbolt Installation wurde durch den Administrator-Benutzer durchgeführt.

2. Installation

Für diese Installation benötigen wir zuerst einen Ubuntu 20.04 Server. Diese Installation erfolgt wie folgt:

2.1 Server aufsetzen

Schritt 1: Sprache wählen.

Schritt 2: Identify Keyboard wählen und den Anweisungen folgen.

Schritt 3: Done wählen.

Schritt 4: Sind die vorherigen Schritte korrekt ausgeführt worden, sieht so aus:

Schritt 5: ens18 wählen.

Schritt 6: Edit IPv4 wählen.

Schritt 7: Das muss so aussehen:

Schritt 8: Manual wählen.

Schritt 9: Dass soll so aussehen:

Schritt 10: Daten so wie unten gezeigt eingeben:

Schritt 11: Done wählen.

Schritt 12: Done wählen.

Schritt 13: Done wählen.

Schritt 14: Continue without updating wählen.

Schritt 15: Use an entire disk wählen.

Schritt 16: Festplatte wählen, auf welcher der Server installiert werden muss.

Schritt 17: Done wählen.

Schritt 18: Continue wählen.

Schritt 19: Daten eingeben und Done wählen.

Schritt 20: Done wählen.

Schritt 21: Done wählen.

Nach der erfolgreichen Server Installation werden jetzt einige Updates durchgeführt. Das wird mit folgenden Commands gemacht:

sudo apt update

und:

sudo apt upgrade

2.2 Paket downloaden

Jetzt wird das Repository hinzugefügt, und zwar mit folgendem Command:

sudo add-apt-repository universe

Danach wird das Passbolt Paket installiert, und zwar mit folgendem Command:

wget -O passbolt-ce-installer-ubuntu-18.04.tar.gz https://www.passbolt.com/ce/download/installers/ubuntu/latest

Nun wird gecheckt, ob die Installation erfolgreich verlaufen ist, und zwar mit der Command:

wget -O passbolt-installer-checksum https://www.passbolt.com/ce/download/installers/ubuntu/latest-checksum

Check die Installation mit folgendem command:

sha512sum -c passbolt-installer-checksum

Ist die Installation erfolgreich verlaufen, wird es aussehen wie im folgenden Bild:

2.3 Installation

Nun wird das Passbolt Paket ausgepackt, und zwar mit folgendem Command:

tar -xzf passbolt-ce-installer-ubuntu-18.04.tar.gz

Danach wird der Installationsprozess mit dem folgenden Command gestartet:

sudo ./passbolt_ce_ubuntu_installer.sh

Ist die Installation korrekt erfolgt, kann gemäss der folgenden Bilder weiter gemacht werden. ACHTUNG!!! INFORMATIONEN WIE DATABASE NAME UND PASSWÖRTER ZUSATSLICH SEPERAT AUFSCHREIBEN. SIE WERDEN SPÄTER IM INSTALLATIONSPROSESS WIEDER BENOTIGT.

2.4 Konfiguration im Web Interface

Die Konfiguration muss jetzt im Web Interface abgeschlossen werden. Ins Web Interface gelangen Sie Uber 2 verschiedene Adressen:

https://localhost/
https://domain.name.example/

Das Web Interface Sieht wie folgt aus: Nun wird auf Start Configuration geklickt und den Bilder unten gefolgt:

Schritt 1: Start Configuration wählen.

Schritt 2: Informationen eingeben. Diese Informationen müssen jenen übereinstimmen, die vorher separat notiert werden (siehe 2.3 Installation).

Schritt 3: Server Name und Server Email eingeben.

Schritt 4: Email Informationen eingeben.

Schritt 5: Informationen wie unten gezeigt eingeben.

2.5 Konfiguration der User

Schritt 1: ACHTUNG!!! SERVER KEY SEPERAT NOTIEREN UND AUFBEWAHREN.

Schritt 2: Benützer Email-name eingeben.

Schritt 3: Jetzt ein starkes Password wählen.

Schritt 4: Nun die Erweiterung für Ihren Browser downloaden.

Schritt 5: Zuletzt wird eine Farbe gewählt. ACHTUNG!!! DIESE FARBE KANN SPATER NICHT MEHR GEANDERT WERDEN.

Die Installation ist jetzt erfolgreich abgeflossen.

de.bkp/technische-dokumentationen/installationsanleitungen/installation_passbolt.txt · Zuletzt geändert: 2020/12/18 13:46 von 127.0.0.1