Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


  • Deutsch (German)
  • English
  • Français (French)
de.bkp:ausbildung:netzplan

Aufgabe - Erstellen eines logischen Netzplans

Einleitung

Informatik Systemingenieure beschäftigen sich hauptsächlich mit der Netzwerk- und Serverinfrastrukturen. Diese Infrastrukturen können manchmal komplex sein und eine Vielzahl von Komponenten enthalten.
Als Beispiel zeigt das untenstehende logische Netzwerkdiagramm unsere einfache und kleine Infrastruktur in der Rafisa Fribourg.
20221129-143345.jpeg

Mit Hilfe dieses Diagramms können die einzelnen Teile des Netzwerks beschrieben werden.

Das Primärnetz

  • hat die IP-Adresse 192.168.100.0/24
  • dass über einen Router/Firewall mit dem Internet (Swisscom-Anschluss mit der festen IP-Adresse 213.3.1.77) verbunden ist (RT-FR-001-01 –192.168.100.1)

Das Sekundärnetz für den Workshop 117

  • Hat die IP-Adresse 192.168.150.0/24
  • ist durch den Router/Firewall mit dem Hauptnetzwerk verbunden (RT-FR-006-40)
    • Dieser Router ist mit dem Hauptnetz auf dem Wan-Port 1 (192.168.100.180) und das IT-Labor-Netz auf dem Lan-Port 1 (192.168.150.1) verbunden.
    • Dieser Router stellt den DHCP-Dienst für das Netzwerk der Organisation zur Verfügung.
  • ist eine Gruppe von 2 Clients-Arbeitsplätzen (PC-FR-006-41 und NB-FR-006-40)

Auf dem Hauptnetz ist folgendes installiert

  • Eine USV (Unterbrechungsfreie Strom Versorgung) (US-FR-006-01 –192.168.100.10) versorgt den Server SR-FR-006-01) mit Strom
  • Wi-Fi-Accesspoints für die drahtlosen Verbindungen
  • verschiedene Client-Arbeitsplätze (PCs und Notebooks)
  • ein Server (SR-FR-006-01 – 192.168.100.20) für folgenden Dienstleistungen für Nutzer und Geräte:
    • AD-DS (Active Directory Domain Server) für die Authentifizierung
    • DNS für die Auflösung von TCP-IP Adressen
    • DHCP für die Zuweisung von IP-Adressen an Client-Arbeitsplätze
    • FS-DFS File Server zum Speichern und Austauschen von Dateien
    • PS Print Server für das Druckmanagement
  • 2 Drucker
    • PR-FR-003-01 : 192.168.100.42
    • PR-FR-006-01 : 192.168.100.41

Damit all diese Geräte korrekt funktionieren und nachvollzogen werden kann, wie diese zusammenhängen, ist es unerlässlich, eine Dokumentation zu erstellen. Dabei stützt sich der Systemtechniker auf ein logisches Netzwerkdiagramm wie in der Skizze oben beschrieben. Dieses Diagramm veranschaulicht die wichtigsten Funktionen des Netzes und deren Haupt-komponenten. Aus diesem Schema ist auch zu erkennen welche TCP IP Adressen verwendet wurden.

Aufgabe

Erstellen Sie mit den oben genannten Informationen das logische Netzwerkdiagramm (mit Drawio1)2)) für das nachfolgend beschriebene Netzwerk:

Die Dotcom AG hat ein internes Netzwerk (Adresse 192.168.10.0/24). Dieses Netzwerk ist über einen Router/Firewall (RTR01) bei UPC Cablecom mit dem Internet verbunden. Seine interne Adresse lautet 192.168.10.1.

Ein Wi-Fi-Accesspoint (WIF01 - Adresse 192.168.10.10) wird im Netzwerk installiert, um den Anschluss von Tablets und Smartphones zu ermöglichen. Ein NAS (NAS01 - Adresse 192.168.10.20) ist installiert, um die Speicherung von Dateien zu ermöglichen) und ein Farblaserdrucker (PRN01 - Adresse 192.168.10.25) ist ebenfalls an das Netzwerk angeschlossen.

Eine Reihe von PCs und Notebooks sind im Netzwerk installiert und erhalten automatisch Adressen von dem auf dem Router/Firewall konfigurierten DHCP-Server. Dotcom AG ist in der Spieleentwicklung tätig und hat auch eine PS4 (PS401) und eine Xbox (XBX01), die beide mit einem Ethernet-Kabel an das Netzwerk angeschlossen sind. Beide Konsolen sind über HDMI-Kabel mit einem Fernseher (TVS01) verbunden.

Fügen Sie den fertigen Plan bitte Ihrem Wekan-Auftrag als Attachment hinzu.

Quellen

de.bkp/ausbildung/netzplan.txt · Zuletzt geändert: 2023/11/14 14:50 von 127.0.0.1