Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


  • Deutsch (German)
  • English
  • Français (French)
de:technische-dokumentationen:installationsanleitungen:windows-zertifikatspeicher_per_gpo_in_firefox_nutzen

Installationsanleitung

Version Status Datum Author URL
0.1 Erster Entwurf 01.12.2020 David Walser
0.2 Ergänzungen 01.12.2020 Egil Rüefli
1.0 Review und Freigabe 01.12.2020 Egil Rüefli

1. Kurzfassung

Mozilla stattet Fire­fox mit einer Daten­bank für Zertifikate aus, die ab Werk eine Reihe von Stamm­zertifikaten ent­hält. Ver­teilt man etwa selbst­signierte Zerti­fikate mittels GPO an Clients, dann bleiben sie deshalb für Firefox unbe­kannt. Über eine Ein­stellung kann Firefox aber Zertifi­kate aus dem Windows-Speicher impor­tieren.

2. Installation

Windows-Zertifikatspeicher über GPO integrieren: In verwalteten Umgebungen kann man Firefox mit Gruppen­richtlinien konfigurieren. Dort gibt es sowohl für die Computer- als auch Benutzer­konfiguration die Einstellung Windows Zertifikatspeicher nutzen. Sie findet sich unter Administrative Vorlagen ⇒ Mozilla ⇒ Firefox ⇒ Zertifikate.

Um diese Konfiguration hinzuzufügen muss man zuerst die nötigen Dateien heruntergeladen. Unter GitHub-Repository mit Firefox Konfigurationen das Repository als .zip herunterladen. Um die Vorlagen im GPO-Editor verfügbar zu machen, kopiert man vom .zip aus dem Ordner „windows“ den Ordner de-DE, sowie die Dateien firefox.admx und mozilla.admx entweder lokal in das Verzeichnis %SystemRoot%\PolicyDefinitions oder bei der Nutzung eines Central Store nach \\FQDN\SYSVOL\FQDN\policies\PolicyDefinitions. Die Einstellungen befinden sich dann im GPO-Editor für Computer und Benutzer unter Richtlinien ⇒ Administrative Vorlagen ⇒ Mozilla ⇒ Firefox.

Sobald diese Einstellung über GPO aktiviert ist, wird sie für die interaktive Konfiguration über about:config gesperrt.

Wenn die Einstellung bereits in der „Default Domain Policy“ unter der Computerkonfiguartion gesetzt wird, ist diese ab dem nächsten Neustart aktiv. Falls sie unter der Benutzerkonfiguration gesetzt wird, bereits ab der nächsten Anmeldung.

3. Testing

3.1 Test 1 Verschlüsselte Seite aufrufen

Testfall Nr. #1
Beschreibung Verschlüsselte Seite kann ohne Zertifikatsfehler aufgerufen werden
Vorgehen https://rio.stiftung.ifa im Firefox aufrufen
Voraussetzung / Umfeld Firefox installiert, GPO zur Verteilung des Stammzertifikates aktiv
Erwartetes Resultat Neben der URL ist das Symbol für eine verschlüsselte Verbindung zu sehen, es wird kein Fehler ausgegeben.
OK / nicht OK OK
Aufgetretene Fehler / Bemerkungen Keine

4. Auswertung

Keine Probleme

5. Quellenverzeichnis

de/technische-dokumentationen/installationsanleitungen/windows-zertifikatspeicher_per_gpo_in_firefox_nutzen.txt · Zuletzt geändert: 2023/11/16 14:28 von 127.0.0.1