Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


  • Deutsch (German)
  • English
  • Français (French)
de:technische-dokumentationen:installationsanleitungen:installation_dokuwiki

Installationsanleitung - DokuWiki

Version Status Datum Author URL
0.1 Erster Entwurf 08.05.2020 Timafei Pabiarzhyn
0.2 Ergänzungen 15.07.2020 Egil Rüefli
0.3 Ergänzungen 15.07.2020 Timafei Pabiarzhyn
1.0 Review und Freigabe 15.07.2020 Egil Rüefli

1. Kurzfassung

Auf dem Ubuntu 20.04 LTS wurde die DokuWiki-Applikation1) installiert. Das Web GUI war über eine fixe IP erreichbar. In dieser Installationsanleitung wird gezeigt, wie DokuWiki aufgesetzt wird.

Via Terminal wird DokuWiki heruntergeladen und ausgepackt, danach werden noch einige Apache Configs angepasst. Mit dem Web GUI wird die Installation abgeschlossen.

Die DokuWiki Installation wurde durchgeführt und der Admin-Benutzer wurde erstellt.

2. Installation

Wird benötigt: Ein Webserver der PHP unterstützt 2)

2.1 Vorbereitung

Auf der Downloadseite von DokuWiki 3) sich für einen Build entscheiden. In meinem Fall habe ich „Stable“ gewählt und die Adresse von direct link kopiert.

Gehe zu /var/www

Als nächstes laden wir mit dem Befehl wget DokuWiki herunter

wget [direct link]  

Mit dem Befehl tar packen wir die DokuWiki-Files aus.

tar -xzvf [dokuwiki file]  

(optional)
Den Namen der Datei von dokuwiki-[datum des builds] auf dokuwiki ändern.

2.2 Konfiguration

Bei /etc/apache2/sites-enabled/000-default.conf ändert man DocumentRoot /var/www/html zu DocumentRoot[Pfad zu DokuWiki Ordner], in meinem Fall /var/www/dokuwiki

In /etc/apache2/apache2.conf ändert man

//<Directory /var/www/> \\
*   * Option Indexes FollowSymLinks \\
*   * AllowOverride **None** \\
*   * Require all granted \\
</Directory>//  

zu

//<Directory /var/www/> \\
*   * Option Indexes FollowSymLinks \\
*   * AllowOverride **All** \\
*   * Require all granted \\
</Directory>// 

Am Schluss ermöglichen wir mit dem Befehl chown den Zugriff auf die DokuWiki-Dateien über den Browser.

chown -R www-data:www-data [Pfad zu DokuWiki Ordner]  

2.3 Letzte Schritte

Geben Sie im Browser-Adressfeld die Adresse des Servers, auf dem Sie Ihr Wiki hosten.
(Beispiel:127.0.0.1/install.php).
Falls Sie es auf einem lokalem Gerät machen, geben Sie localhost/install.php ein.

Sie gelangen auf eine Seite, wo Sie die Informationsfelder ausfüllen müssen. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Save.

Jetzt können Sie sich bei DokuWiki anmelden und anfangen, die Seiten zu editieren.

3. Testing

3.1 Test 1

Testfall Nr. #1
Beschreibung Schreibberechtigungen auf den Pages
Vorgehen Mit dem Web GUI versuchen, Seiten zu bearbeiten
Voraussetzung / Umfeld Der Eigentümer aller Pages ist „www-data“
Erwartetes Resultat Die Seiten können bearbeitet werden.
OK / nicht OK OK
Aufgetretene Fehler / Bemerkungen Keine

3.2 Test 2

Testfall Nr. #2
Beschreibung „DocumentRoot“
Vorgehen Beim Eingeben der [IP-Adresse des Servers] soll die DokuWiki Seite Aufgehen und nicht die Default-Seite von Apache
Voraussetzung / Umfeld „/etc/apache2/sites-enabled/000-default.conf“ ist korrekt konfiguriert
Erwartetes Resultat Die DokuWiki Seite geht auf, anstatt Apache „It Works!“
OK / nicht OK OK
Aufgetretene Fehler / Bemerkungen Keine

4. Auswertung

Was lief gut? Der ganze Arbeitsprozess lief flüssig und problemlos
Schwierigkeiten? Keine

5. Quellenverzeichnis

de/technische-dokumentationen/installationsanleitungen/installation_dokuwiki.txt · Zuletzt geändert: 2020/07/15 11:38 von e.rueefli