Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


  • Deutsch (German)
  • English
  • Français (French)
de:technische-dokumentationen:installationsanleitungen:installation_datenbank-server

Installationsanleitung

Version Status Datum Author URL
0.1 Entwurf 06.10.2020 Koch Joel
0.2 Ergänzungen 20.08.2020 Koch Joel
1.0 Review und Freigabe Egil Rüefli

1. Kurzfassung

In dieser Anleitung wird beschrieben wie man einen Datenbank Server aufsetzt. Die Installation wird auf der Kommandozeile durchgeführt. Zuerst wird ein LAMP Server aufgesetzt. Danach, darauf mySQL installiert und konfiguriert. Auch wird in dieser Doku beschrieben wie man phpmyadmin installiert. Diese Installation und Konfiguration wurde in einer Teamarbeit von den Lernenden [JK] und [AG] erledigt.

2. Installation

Als aller erstes updaten wir die Package list.

sudo apt update

2.1 Apache2

Um das Paket herunterzuladen, führen wir diesen Befehl aus:

sudo apt install apache2 -y

2.2 mySQL

Wenn diese fertig ist, kommen wir nun auch schon zu mySQL.

sudo apt install mysql-server -y
sudo mysql_secure_installation

Danach werden ein paar Fragen kommen die man alle mit YES beantworten kann. Gegen Schluss muss man noch ein Passwort erstellen. Wählen sie die Low-Richtlinie aus. Jedoch aber immer noch ein sehr starkes Passwort BSP: 5rhRqP&cU3@x3Gm

2.3 PHP

Für die Grundpakete von PHP nehmen wir diesen Befehl:

sudo apt install php libapache2-mod-php php-mysql

2.4 phpMyAdmin

Nun können wir mit der Installation von phpMyAdmin starten.

sudo apt install phpmyadmin php-mbstring php-zip php-gd php-json php-curl

Danach ploppt ein pinkes fenster auf und man muss ein paar Entscheidungen treffen. Zuerst wählen wir apache2, dann kommt die Frage ob man dbconfig-common benutzen will, die kann man mit YES beantworten.

Als letztes müssen wir ein MySQL-Anwendungspasswort für phpMyAdmin setzen, natürlich wählt man hier wieder ein sicheres Passwort.

sudo phpenmod mbstring
sudo systemctl restart apache2

Danach öffnen wir mit diesem Befehl die mysql Konsole.

sudo mysql

Wenn wir diesen Befehl ausführen sehen wir dass der Root noch nicht mit einem Passwort authentifiziert, also müssen wir das ändern.

SELECT user,authentication_string,plugin,host FROM mysql.user;

Mit diesem Befehl können wir das Passwort für den Root setzen, damit kann man sich nachher auch auf der phpmyadmin Seite anmelden.

ALTER USER 'root'@'localhost' IDENTIFIED WITH caching_sha2_password BY 'DEIN PASSWORT';

Nochmal kurz ausführen damit man sehen kann dass der Root Server mit einem Passwort gesichert ist.

SELECT user,authentication_string,plugin,host FROM mysql.user;

Nun gehe zu http://IP.ADRESSE.VOM.SERVER/phpmyadmin und so ist der Datenbank Server auch schon fertig aufgesetzt. Jetzt musst du ihn nur noch konfigurieren.

3. Testing

Connection zu Server und phpMyAdmin

Testfall Nr. #1
Beschreibung Man kann den Server im Browser erreichen und die phpMyAdmin Seite wird angezeigt.
Vorgehen Internet Browser öffnen
Die IP-Adresse des Servers eingeben und hinten /phpmyadmin anhängen
Also etwa so: http://IP.ADRESSE.VOM.SERVER/phpmyadmin
Voraussetzung / Umfeld Diese Anleitung wurde Schritt für Schritt befolgt
Erwartetes Resultat Die Anmeldeseite von phpMyAdmin wird angezeigt.
OK / nicht OK OK
Aufgetretene Fehler / Bemerkungen Keine

4. Auswertung

Da wir das in einer Teamarbeit gemacht haben, ging alles sehr schnell und die wenigen Fehler, die vorkamen, konnten schnell behoben werden. Die Installation verlief schnell und einfach war jedoch aber auch interessant und informativ.

5. Quellenverzeichnis

https://www.digitalocean.com/community/tutorials/how-to-install-linux-apache-mysql-php-lamp-stack-on-ubuntu-20-04 https://www.digitalocean.com/community/tutorials/how-to-install-and-secure-phpmyadmin-on-ubuntu-20-04

de/technische-dokumentationen/installationsanleitungen/installation_datenbank-server.txt · Zuletzt geändert: 2021/08/20 11:15 von j.koch