Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


  • Deutsch (German)
  • English
  • Français (French)
de:helpdesk:subdomains_benutzeranleitung

HostPoint Subdomains Dokumentation

Version Datum Autor
1.0 Erstfassung 15.09.2022 Emily Schmid
1.1 Review und Freigabe 03.02.2023 Emily Schmid

Diese Dokumentation dient dazu das Erstellen und Arbeiten mit dem Plesk für Lernende zu erklären.

Um Helpdesk Auftrage bezüglich Erstellens einer Sub-Domäne lösen kann muss man zuerst persönlich geschult werden von den Verantwortlichen ICT-Berufsbildnern oder der Helpdesk Leitung. Im Anschluss dieser Schulung erfahrt man, wie man die Logindaten zur Umsetzung der Auftrage erhalt und verwendet.

1. Erstellen einer Subdomain

1: Melde dich auf //admin.hostpoint.ch/customer/Auth/Login an mit den erhaltenen Daten.

2: Wechsle unter den Tab „Domains“ und suche nach der gewünschten DNS-Zone.

3: Klicke anschliessend auf „Edit DNS Zone“ um alle aktuellen Einträge der DNS-Zone einzusehen.

4: Melde dich nun im Plesk an unter 309.hostserv.eu:8443

Verwende Hierzu die Daten des Plesk Login

Um dies zu tun, muss man sich in der Rafisa Domäne befinden, ansonsten wird die Seite nicht geladen.

5: In Plesk auf den Tab Tools & Dienstprogramme wechseln und die IP-Adresse kopieren.

6: Wechsle nun auf die vorherige Webseite von Hostpoint wo wir die DNS Zone Editieren wollen. Scrolle herunter bis du am unteren Ende der Seite angekommen. Klicke auf „Add new record“ Erstelle einen neuen Eintrag mit dem Zonentyp A (bei IPv6 Adressen AAAA record) und füge die IP Adresse ein.

Merke dir den Name der Sub-Domain.

8: In dem unteren Bereich der Webseite wo wir zuvor den neuen Record erstellt haben nun auf Excecute klicken, damit das ganze übernommen wird.

9: Auf der Plesk Webseite einen neuen Kunden erstellen.

10: Zugang zu Plesk ist immer VNachname, heisst erster Buchstaben Vorname und ganzer Nachname. Die beiden ersten Buchstaben sind gross! Bei mir wäre das ESchmid. Autogeneriere anschliessend ein Passwort und schreibe es für den Auftraggeber zusammen mit dem Login/Benutzername auf.

10: Als Service packet Appli auswählen und den Kunden nun hinzufügen.

Es kann bis zu einer Stunde dauern, dass die Subdomain endgültig verfügbar ist.

11: Daten des Plesk Login an Auftraggeber senden.

2. Erstellen eines zusätzlichen Benutzers

m einen zusätzlichen Benutzer zu erstellen, wechseln wir in der Menüleiste auf den Tab Abonnements. Suche dort nach der Subdomain auf jener ein neuer Benutzer erstellt werden soll.

Wechsle auf die Benutzereinstellungen und erstelle ein neues Benutzerkonto.

Dies öffnet ein neues Fenster in jenem wir nun den neuen Benutzer anlegen können. Füge alle Daten wie E-Mail-Adresse, Name, Login ein und anschliessend geht es darum die Eingaben zu individualisieren.

Benutzerrolle: Passe die Benutzerrolle so an wie benötigt wird für den Benutzertypen. Ich wähle WebMaster aus, da ich diesen Benutzer in dem nächsten Schritt nur auf die eigene Subdomain berechtige.

Note: Benutzername für einen zusätzlichen Benutzer beschränkt auf diese eine Sub Domain so erstellen, das es in der Zukunft keine Konflikte geben kann sollte ein Benutzer in diesem Falle Katy Graf auf einer anderen Subdomain arbeiten. Deshalb das @widmer so das man weiss, dass dieses Login NUR für die Subdomain von Roger Widmer funktioniert.

de/helpdesk/subdomains_benutzeranleitung.txt · Zuletzt geändert: 2023/11/16 14:28 von 127.0.0.1