Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


bildungsplan:syse2

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
bildungsplan:syse2 [2020/06/10 13:10] r.rothmundbildungsplan:syse2 [2021/02/04 17:06] e.rueefli
Zeile 1: Zeile 1:
-^ E2: Projekten mitarbeiten ^^^+^ E2: In Projekten mitarbeiten ^^^
 | Handlungssituation: Patrick ist Mitglied eines Teams. Er nimmt regelmässig an der Teamsitzung teil und rapportiert dort über den Stand seiner Arbeiten, die er selbständig ausführt. Das machen auch seine Kolleginnen und Kollegen. Der Projektleiter synchronisiert die Arbeitsschritte wo nötig, womit alle auch neue Aufträge und Anleitungen bekommen. Patrick muss sich so vorsehen, dass er danach selbständig an die Umsetzung gehen kann. Die Planung der Arbeitsschritte ist wichtig, er muss sie jeweils im gemeinsamen Planungstool erfassen – womit Transparenz über Projektfortschritt, Kosten, Abhängigkeiten und auch Engpässe entstehen. ||| | Handlungssituation: Patrick ist Mitglied eines Teams. Er nimmt regelmässig an der Teamsitzung teil und rapportiert dort über den Stand seiner Arbeiten, die er selbständig ausführt. Das machen auch seine Kolleginnen und Kollegen. Der Projektleiter synchronisiert die Arbeitsschritte wo nötig, womit alle auch neue Aufträge und Anleitungen bekommen. Patrick muss sich so vorsehen, dass er danach selbständig an die Umsetzung gehen kann. Die Planung der Arbeitsschritte ist wichtig, er muss sie jeweils im gemeinsamen Planungstool erfassen – womit Transparenz über Projektfortschritt, Kosten, Abhängigkeiten und auch Engpässe entstehen. |||
 ^ Berufliche Praxis ^ Berufsfachschule ^ Überbetriebliche Kurse ^ ^ Berufliche Praxis ^ Berufsfachschule ^ Überbetriebliche Kurse ^
 | Informatikerinnen und Informatiker der Fachrichtung Systemtechnik… ||| | Informatikerinnen und Informatiker der Fachrichtung Systemtechnik… |||
 | E2.1: Analysieren den Arbeitsumfang ihres Beitrags und erstellen eine Arbeitsplanung unter Berücksichtigung der vorhandenen Ressourcen. | Nutzwertanalysen, Wirtschaftlichkeitsrechnung\\ 306 IT Kleinprojekt abwickeln |  | | E2.1: Analysieren den Arbeitsumfang ihres Beitrags und erstellen eine Arbeitsplanung unter Berücksichtigung der vorhandenen Ressourcen. | Nutzwertanalysen, Wirtschaftlichkeitsrechnung\\ 306 IT Kleinprojekt abwickeln |  |
-D5.2: Klären die Installationsbedingungen ab und ihre Kompatibilität mit Umsystemen und schlagen eine Lösung vor 122 Abläufe mit einer Scriptsprache automatisieren |  | +E2.2: Bearbeiten den Auftrag gemäss Vorgaben termin- und zeitgerecht und im Rahmen des Budgets und gliedern das Resultat ins Gesamtprojekt ein. Projektkorrespondenz,\\ 306 IT Kleinprojekt abwickeln |  | 
-D5.3: Nehmen mögliche Verteilsysteme in einer Testumgebung in Betrieb und testen die Funktionen und dokumentieren sie. | 122 Abläufe mit einer Scriptsprache automatisieren |  | +E2.3: Informieren die Projektleitung laufend und aus eigenem Antriebe über Änderungen und Abweichungen. | Präsentationstechnik\\ 306 IT Kleinprojekt abwickeln |  | 
-D5.4: Führen die Softwareverteilung durchüberwachen und dokumentieren sie. |  | | +E2.4: Erstellen ProjektdokumentationenBerichte, Projektkorrespondenz etc. gemäss Vorgabe (Reflexion in Methode, Vorgehen, Zeit und Ressourcen). | Sprache, Projektkostenrechnung (inkl. Soll- /Ist-Vergleiche)\\ 306 IT Kleinprojekt abwickeln | | 
-D5.5: Informieren Benutzerinnen und Benutzer nach Bedarf. |  | |+E2.5: Stellen ihre Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Projekt ihren Arbeitskollegen zur Verfügung. | 306 IT Kleinprojekt abwickeln | |