Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


bildungsplan:sysd4

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
bildungsplan:sysd4 [2020/06/10 11:31] r.rothmundbildungsplan:sysd4 [2020/06/15 09:49] r.rothmund
Zeile 6: Zeile 6:
 |D4.2: Entwickeln eine Lösung und präsentieren ihn Vorgesetzten oder Anwendern. | 122 Abläufe mit einer Scriptsprache automatisieren |  | |D4.2: Entwickeln eine Lösung und präsentieren ihn Vorgesetzten oder Anwendern. | 122 Abläufe mit einer Scriptsprache automatisieren |  |
 | D4.3: Automatisieren Prozesse (z.B. Softwareverteilung, Serverprozesse, autom. Mailversand, Cronjobs, AT-Befehle etc.) mit geeigneten Hilfsmitteln (z.B. Scripts). | 122 Abläufe mit einer Scriptsprache automatisieren\\ 403/404 Programmieren |  | | D4.3: Automatisieren Prozesse (z.B. Softwareverteilung, Serverprozesse, autom. Mailversand, Cronjobs, AT-Befehle etc.) mit geeigneten Hilfsmitteln (z.B. Scripts). | 122 Abläufe mit einer Scriptsprache automatisieren\\ 403/404 Programmieren |  |
-| D4.4: Stellen sicher, dass der neue automatische Prozess die volle Funktionalität unter Berücksichtigung aller Umsysteme abdeckt und dokumentieren die Funktionsweise. | 122 Abläufe mit einer Scriptsprache +| D4.4: Stellen sicher, dass der neue automatische Prozess die volle Funktionalität unter Berücksichtigung aller Umsysteme abdeckt und dokumentieren die Funktionsweise. | 122 Abläufe mit einer Scriptsprache automatisieren | |
-automatisieren | |+