Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


bildungsplan:sysd4

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
bildungsplan:sysd4 [2020/06/10 11:27] r.rothmundbildungsplan:sysd4 [2020/06/15 09:49] r.rothmund
Zeile 1: Zeile 1:
-D3Benutzerendgeräte unterhalten und administrieren ^^^ +D4ICT-Prozesse aufnehmen, standardisieren und automatisieren ^^^ 
-| Handlungssituation: Peter ist für den Unterhalt der Benutzerendgeräte zuständigIn diesem Bereich läuft ziemlich viel, da die Leute mit allen möglichen Anforderungen kommen wie z.B. Anschluss von I-Pad ins Geschäftsnetz mit automatischer Synchronisation, Software-Erweiterungen usw. Er hält sich dabei an die betrieblichen Vorgaben betr. Lizenzen, Zulassung zum Netz usw. und bespricht alle Abweichungen mit seiner Chefin. Alle Änderungen trägt er in die technische Dokumentation ein. Aktuell ist er daraneinen Releasewechsel auf die automatische Verteilung vorzubereiten. Die Benutzerinnen und Benutzer sollen beim morgendlichen Login eine freundliche und informative Kurzinformation erhaltenwonach sich alles korrekt installiertDie Migration der Daten ist noch im Test, worauf die Benutzeranleitung folgen wird. |||+| Handlungssituation: Yvonne soll einen Installationsprozess automatisierenSie schreibt ein entsprechendes Script im StandardprogrammDas Ziel ist, den Prozess zu vereinfachen und die lästige manuelle Arbeit (zwar einfachaber lange dauernd) zu eliminierenMit dieser Hilfe spart der Betrieb pro Jahr eine ansehnliche Summe. |||
 ^ Berufliche Praxis ^ Berufsfachschule ^ Überbetriebliche Kurse ^ ^ Berufliche Praxis ^ Berufsfachschule ^ Überbetriebliche Kurse ^
 | Informatikerinnen und Informatiker der Fachrichtung Systemtechnik… ||| | Informatikerinnen und Informatiker der Fachrichtung Systemtechnik… |||
-D3.1: Verwalten und verteilen LizenzenUpdates und Patches, führen die Liste der SW-Generationen nach und halten lokale Schutzsoftware aktuell. Gesetzliche Bestimmungen\\ 431 Aufträge im IT-Umfeld selbstständig durchführen 127 Server betreiben +D4.1: Analysieren den Auftrag oder das (Anwender/ System)- Bedürfnisnehmen den Prozess auf und zeichnen ihn auf 306 IT Kleinprojekt abwickeln  
-|D3.2: Verwalten den Lebenszyklus der Geräte unter Berücksichtigung der ergonomischen, ökonomischen und nachhaltigen Aspekte. Bei Bedarf tauschen sie Geräte fachgerecht aus. |  |  | +|D4.2: Entwickeln eine Lösung und präsentieren ihn Vorgesetzten oder Anwendern. | 122 Abläufe mit einer Scriptsprache automatisieren |  | 
-D3.3: Nehmen Erweiterungen an Hardund Software vor inklAnpassung der Konfiguration und Berücksichtigung aller Implikationen auf die Umsysteme. |  |  | +D4.3: Automatisieren Prozesse (z.B. Softwareverteilung, Serverprozesse, autom. Mailversand, Cronjobs, AT-Befehle etc.) mit geeigneten Hilfsmitteln (z.B. Scripts). | 122 Abläufe mit einer Scriptsprache automatisieren\\ 403/404 Programmieren |  | 
-D3.4: Informieren und instruieren die Benutzer/-innen in verständlicher Sprache. |  | |+D4.4: Stellen sicher, dass der neue automatische Prozess die volle Funktionalität unter Berücksichtigung aller Umsysteme abdeckt und dokumentieren die Funktionsweise. | 122 Abläufe mit einer Scriptsprache automatisieren | |