Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


bildungsplan:sysb3

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
bildungsplan:sysb3 [2020/06/09 11:58] – created r.rothmundbildungsplan:sysb3 [2020/06/09 13:26] r.rothmund
Zeile 1: Zeile 1:
-B2Netzsicherheit und Leistungsfähigkeit planen und einrichten ^^^ +B3Netze überwachen und deren Sicherheit und Leistungsfähigkeit sicherstellen ^^^ 
-| Handlungssituation: Max bekommt die Aufgabedie Netzsicherheit für einen Kunden zu planen und einzurichtenEr analysiert die Kundenbedürfnisse ganz genau und erstellt danach seinKonzeptdas er Vorgesetzten zur Genehmigung vorlegt. Danach beschafft er allfällige Komponenten und richtet die Systeme einUmfangreiche Sicherheitstests stellen die gewählte Lösung unter Beweisworauf er die Lösung genau dokumentiert und für die Benutzer/-innen eine entsprechende Anleitung verfasst. |||+| Handlungssituation: Madlaina überwacht die Netzeum den unbeschränkten betrieblichen Einsatz sicherzustellenSie überwacht die Auslastungdie Lastzuteilung der Applikationen und sorgt für eine gute Performance. Zu ihren Aufgaben gehört auch die Sicherheit der Daten und Systeme gegen Zugriff unbefugte jeglicher ArtSie überlegt sich Szenarien für Zeiten höherer Belastung (z.B. beim Monatsende in einer Bank usw.)aber auch für Einflüsse von aussen (Gewitter, Überschwemmung usw.). Sie schlägt Massnahmen für solche Ereignisse vor. Bei Bedarf und vorliegender Genehmigung der Vorgesetzten nimmt sie entsprechende Anpassungen am Netz vor |||
 ^ Berufliche Praxis ^ Berufsfachschule ^ Überbetriebliche Kurse ^ ^ Berufliche Praxis ^ Berufsfachschule ^ Überbetriebliche Kurse ^
 | Informatikerinnen und Informatiker der Fachrichtung Systemtechnik… ||| | Informatikerinnen und Informatiker der Fachrichtung Systemtechnik… |||
-B2.1: Erkennen und bewerten Sicherheitsrisiken unter Berücksichtigung der Kundenbedürfnisse und des Umfelds. | 117 Informatik- und Netzinfrastruktur für ein kleines Unternehmen realisieren\\ 182 Systemsicherheit implementieren Datensicherheit/Datenschutz | | +B3.1: Überwachen die Performance, Sicherheit, Verfügbarkeit, Zugriffe (IDS oder Personenzugriffe), Dateninhalte, Logjournale mit geeigneten Werkzeugen (Realtime-Monitoring oder periodische Kontrolle), analysieren sie und schlagen Massnahmen vor | 117 Informatik/Netzinfrastruktur realisieren\\ 145 Netzwerk betreiben und erweitern\\ 300 Plattformübergreifende Dienste in ein Netzwerk integrieren\\ 182 Systemsicherheit implementieren | | 
-B2.2: Konzipieren Sicherheitsmassnahmen im Netz zur Minimierung der Risiken (MAC-Filter, Malware-/Virenfilter, VLAN, VPN inkl. Verschlüsselung, Security-Gateways, Zugriffskontrollen) und planen die Umsetzung 129 LAN-Komponenten in Betrieb nehmen\\ 145 Netzwerk betreiben erweitern\\ 182 Systemsicherheit implementieren\\ 300 Plattformübergreifende Dienste in ein Netzwerk integrieren | | +B3.2: Schlagen Szenarien (inkl. für Extremsituationen und Notfallsituationenvor und planen die nötigen Verbesserungsschritte | 145 Netzwerk betreiben und erweitern\\ 182 Systemsicherheit implementieren | | 
-B2.3: Setzen die Sicherheitsmassnahmen um und testen ihre Funktion. | 182 Systemsicherheit implementieren | | +B3.3: Setzen Anpassungen im Netz um (inkl. Inbetriebnahme von NMS), dokumentieren diese und überprüfen die Wirksamkeit 117 Informatik/Netzinfrastruktur realisieren\\ 145 Netzwerk betreiben und erweitern\\ 300 Plattformübergreifende Dienste in ein Netzwerk integrieren\\ 182 Systemsicherheit implementieren | | 
-B2.4: Dokumentieren die Lösung und erstellen die Benutzeranleitung.  |  | |+  |  | |