Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


bildungsplan:bie3

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
bildungsplan:bie3 [2020/06/11 13:12] r.rothmundbildungsplan:bie3 [2020/06/17 14:57] r.rothmund
Zeile 1: Zeile 1:
-C1: E.3: Benutzerschnittstellen für Applikationen gemäss den Kundenbedürfnissen entwerfen und implementieren ^^^+^ E.3: Benutzerschnittstellen für Applikationen gemäss den Kundenbedürfnissen entwerfen und implementieren ^^^
 | Handlungssituation: Maja erstellt nun die Benutzerschnittstellen für die Applikation. Sie berücksichtigt die ergonomischen Anforderungen und Erkenntnisse, die Anforderungen des Kunden inkl. seiner CI/CD-Vorgaben genau. Sie achtet ebenso darauf, dass die Kundenbedürfnisse von der Benutzerführung vom Code getrennt und gut wartbar sind. Auch auf die Kommunikation der Benutzerführung mit der dahinter liegenden Applikation beachtet sie genau, damit ihre neue Lösung gut, rasch und benutzerfreundlich funktioniert. ||| | Handlungssituation: Maja erstellt nun die Benutzerschnittstellen für die Applikation. Sie berücksichtigt die ergonomischen Anforderungen und Erkenntnisse, die Anforderungen des Kunden inkl. seiner CI/CD-Vorgaben genau. Sie achtet ebenso darauf, dass die Kundenbedürfnisse von der Benutzerführung vom Code getrennt und gut wartbar sind. Auch auf die Kommunikation der Benutzerführung mit der dahinter liegenden Applikation beachtet sie genau, damit ihre neue Lösung gut, rasch und benutzerfreundlich funktioniert. |||
 ^ Berufliche Praxis ^ Berufsfachschule ^ Überbetriebliche Kurse ^ ^ Berufliche Praxis ^ Berufsfachschule ^ Überbetriebliche Kurse ^
Zeile 7: Zeile 7:
 | E3.3: Entwickeln Benutzerfreundlich durch Einbau von Feldvalidierung und Eingabe-Unterstützungshilfen. |  | 101 Webauftritt erstellen | | E3.3: Entwickeln Benutzerfreundlich durch Einbau von Feldvalidierung und Eingabe-Unterstützungshilfen. |  | 101 Webauftritt erstellen |
 | E3.4: Realisieren eine unterhaltsfreundliche und gut wartbare GUI-Codierung, u.A. durch Trennen der User-Elemente vom Code. |  | 101 Webauftritt erstellen | | E3.4: Realisieren eine unterhaltsfreundliche und gut wartbare GUI-Codierung, u.A. durch Trennen der User-Elemente vom Code. |  | 101 Webauftritt erstellen |
-| E3.5: Berücksichtigen die Kommunikationsrandbedingungen, zB async. Kommunikation, und achten auf gute Performance. | 117 Informatik- und Netzinfrastruktur für ein +| E3.5: Berücksichtigen die Kommunikationsrandbedingungen, zB async. Kommunikation, und achten auf gute Performance. | 117 Informatik- und Netzinfrastruktur für ein kleines Unternehmen realisieren | 101 Webauftritt erstellen |
-kleines Unternehmen realisieren | 101 Webauftritt erstellen |+
 | E3.6: Testen die Anwendung ausführlich und dokumentieren alles. |  |  | | E3.6: Testen die Anwendung ausführlich und dokumentieren alles. |  |  |