Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


bildungsplan:bie3

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
bildungsplan:bie3 [2020/06/11 10:27] – created r.rothmundbildungsplan:bie3 [2020/06/17 14:57] r.rothmund
Zeile 1: Zeile 1:
-C1Netze unterhalten und weiterentwickeln ^^^ +E.3Benutzerschnittstellen für Applikationen gemäss den Kundenbedürfnissen entwerfen und implementieren ^^^ 
-| Handlungssituation: Patrick kann ein bestehendes Netzwerk erweiternDazu informiert er sich mit den vorhandenen Netz- und Bauplänen über Stand und Möglichkeiten inkl. Stromverteilung und LastmöglichkeitDie nötigen Änderungen nimmt er fachmännisch vor und dokumentiert alle ÄnderungenDie Installation wird von ihm auf Herz und Nieren durchgecheckt – erst dann darf das Teilstück dem Betrieb übergeben werden. |||+| Handlungssituation: Maja erstellt nun die Benutzerschnittstellen für die ApplikationSie berücksichtigt die ergonomischen Anforderungen und Erkenntnisse, die Anforderungen des Kunden inkl. seiner CI/CD-Vorgaben genauSie achtet ebenso darauf, dass die Kundenbedürfnisse von der Benutzerführung vom Code getrennt und gut wartbar sindAuch auf die Kommunikation der Benutzerführung mit der dahinter liegenden Applikation beachtet sie genau, damit ihre neue Lösung gut, rasch und benutzerfreundlich funktioniert. |||
 ^ Berufliche Praxis ^ Berufsfachschule ^ Überbetriebliche Kurse ^ ^ Berufliche Praxis ^ Berufsfachschule ^ Überbetriebliche Kurse ^
 | Informatikerinnen und Informatiker der Fachrichtung Betriebsinformatik… ||| | Informatikerinnen und Informatiker der Fachrichtung Betriebsinformatik… |||
-C1.1: Können Pläne und Schemata lesen und interpretieren (Elektroplan, Netzwerkplan) und durchgeführte Netzänderungen dokumentieren. | 117 IT & Netzinfrastruktur realisieren  +E3.1: Berücksichtigen ergonomische Standards und Anforderungen und erreichen ein gutes Look and Feel bei der Nutzung der neuen Anwendung. | 403/404 Programmierung 101 Webauftritt erstellen 
-|C1.2: Überwachen und administrieren das Netz (Monitoring: Performance, Datenmenge, Stabilität, Malware, Firewall etc.). | 129 LAN-Komponenten in Betrieb nehmen  +|E3.2: Berücksichtigen Corporate Design/Corporate identity. |  101 Webauftritt erstellen 
-C1.3: Gehen aktiv und vorausschauend Auffälligkeiten nach und schlagen geeignete Massnahmen vor, resp. treffen diese gemäss Betriebsregelung. |  |  +E3.3: Entwickeln Benutzerfreundlich durch Einbau von Feldvalidierung und Eingabe-Unterstützungshilfen. |  | 101 Webauftritt erstellen 
-C1.4: Konzipieren Netzerweiterungen unter Berücksichtigung von Anschaffungsund Betriebskosten und realisieren diesewobei sie ersetzte Geräte fachgerecht entsorgen. |  |  +E3.4: Realisieren eine unterhaltsfreundliche und gut wartbare GUI-Codierungu.A. durch Trennen der User-Elemente vom Code. |  | 101 Webauftritt erstellen 
-C1.5: Erkennen und beheben Störungen in allen Arten von Verbindungen (SwitchsRouters etc.und setzen Notfallszenarien nach Checkliste um. |  |  |+E3.5: Berücksichtigen die KommunikationsrandbedingungenzB asyncKommunikation, und achten auf gute Performance. | 117 Informatik- und Netzinfrastruktur für ein kleines Unternehmen realisieren | 101 Webauftritt erstellen | 
 +| E3.6: Testen die Anwendung ausführlich und dokumentieren alles. |  |  |