====== Tutorial ====== ^ Version ^ Status ^ Datum ^ Author ^ URL ^ | 0.1| Erster Entwurf| 01.03.2021| Lea Cotar| | | 0.2| Ergänzungen| TT.MM.JJJJ| Vorname Nachname| | | 1.0| Review und Freigabe| TT.MM.JJJJ| Vorname Nachname| | ===== 1. Kurzfassung ===== Das Trivial File Transfer Protocol (TFTP) ist ein sehr einfaches Dateiübertragungsprotokoll. Im Gegensatz zu FTP, das ein verbindungsorientiertes Transportprotokoll erfordert, wird TFTP normalerweise über ein verbindungsloses Protokoll wie UDP betrieben. Allerdings gibt es die Ähnlichkeit zu FTP, dass die Daten nicht in der gleichen Verbindung wie die Steuerungskommandos übertragen werden. Der Client fragt eine Aktion (lesen/schreiben) zwar auf dem Port 69 an, aber der Server sendet nicht mit Port 69 als Quellport, wie man es beispielsweise von [[glossar:dns|DNS]] kennt (mit Port 53). Client und Server wählen vielmehr sogenannte Transfer IDentifiers (TID). Diese TIDs entsprechen dem UDP-Port auf der jeweiligen Seite und liegen im Bereich von 1024 bis 65’535. ===== 2. Tutorial ===== ===== 3. Testing ===== ==== 3.1 Test 1 (Beispiel) ==== ^ Testfall Nr. | #1 | ^ Beschreibung | Die Namensauflösung im Netzwerk funktioniert | ^ Vorgehen | mit nslookup die Namen von internen und externen Hosts auflösen: | | ::: | nslookup srv-zh-01.dotcom.intern | | ::: | nslookup pc-zh-01.dotcom.intern | ^ Voraussetzung / Umfeld | Auf dem AD-Server srv-zh-01 ist der DNS-Dienst aktiviert | ^ Erwartetes Resultat | Die Namen werden richtig aufgelöst | ^ OK / nicht OK | OK | ^ Aufgetretene Fehler / Bemerkungen | Keine | ===== 4. Quellenverzeichnis ===== https://de.wikipedia.org/wiki/Trivial_File_Transfer_Protocol