====== Definition von DNS-Suffix ====== ^ Version ^ Status ^ Datum ^ Author ^ URL ^ | 0.1| Erster Entwurf| 03.11.2020| Sabareeshan Nadeswaran| | | 0.2| Ergänzungen| TT.MM.JJJJ| Vorname Nachname| | | 1.0| Review und Freigabe| TT.MM.JJJJ| Vorname Nachname| | ===== 1. Anwendung des primären DNS-Suffixes ===== Primäre DNS-Suffix ermöglicht es wenn sich ein Client in einer Domäne anmeldet, sich dann automatisch seinen FQDN erarbeitet. Folgende Netzwerkkomponente sind notwendig für einen erfolgreichern Einträg im Domänencontroller: * Domäne:rafisa.local * Primärer DNS-Suffix: rafisa.local * Hostname: PC-ZH-205-1 * FQDN: PC-ZH-205-1.rafisa.local ===== 2. Tutorial ===== ===== 3. Testing ===== ==== 3.1 Test 1 (Beispiel) ==== ^ Testfall Nr. | #1 | ^ Beschreibung | Die Namensauflösung im Netzwerk funktioniert | ^ Vorgehen | mit nslookup die Namen von internen und externen Hosts auflösen: | | ::: | nslookup srv-zh-01.dotcom.intern | | ::: | nslookup pc-zh-01.dotcom.intern | ^ Voraussetzung / Umfeld | Auf dem AD-Server srv-zh-01 ist der DNS-Dienst aktiviert | ^ Erwartetes Resultat | Die Namen werden richtig aufgelöst | ^ OK / nicht OK | OK | ^ Aufgetretene Fehler / Bemerkungen | Keine | ==== 3.2 Test 2 ==== ^ Testfall Nr. | #2 | ^ Beschreubung | | ^ Vorgehen | | ^ Voraussetzung / Umfeld | | ^ Erwartetes Resultat | | ^ OK / nicht OK | | ^ Aufgetretene Fehler / Bemerkungen | | ==== 3.3 Test 3 ==== ^ Testfall Nr. | #3 | ^ Beschreubung | | ^ Vorgehen | | ^ Voraussetzung / Umfeld | | ^ Erwartetes Resultat | | ^ OK / nicht OK | | ^ Aufgetretene Fehler / Bemerkungen | | ===== 4. Auswertung ===== Was hat funktiniert[(ref note example)], was nicht, was waren die grössten Herausforderungen/Probleme, wie habe ich die Probleme gelöst, was mache ich beim nächsten Mal besser, Reflexion ===== 5. Quellenverzeichnis ===== [[https://www.edv-lehrgang.de/dns-suffix-aendern/]]