====== Installationsanleitung ====== ^ Version ^ Status ^ Datum ^ Author ^ URL ^ | 0.1| Erster Entwurf| TT.MM.JJJJ| Vorname Nachname| | | 0.2| Ergänzungen| TT.MM.JJJJ| Vorname Nachname| | | 1.0| Review und Freigabe| TT.MM.JJJJ| Vorname Nachname| | ===== 1. Kurzfassung ===== //Eine konzeptionelle Zusammenfassung der Arbeit und des erarbeiteten Ergebnisses erleichtert dem mit dem Projekt befassten Leser des Berichts (Fachvorgesetzte, Experten) den Einstieg für das Verständnis der geleisteten Arbeit. Die Kurzfassung enthält nur Text und keine Grafik.// - //Die Kurzfassung richtet sich an die fachlich kompetenten Leser.// - //Die Kurzfassung enthält die Punkte: Kurze Ausgangssituation - Umsetzung - Ergebnis.// - //Die Kurzfassung enthält zu jedem dieser gennanten Punkte die wesentlichen Aspekte.// - //Die Kurzfassung ins nicht länger als 1 A4-Seite Text.// ===== 2. Installation ===== Diese Anleitung folgt in groben Zügen dem Quick-Start-Guide von Adobe((https://devdocs.magento.com/guides/v2.4/install-gde/composer.html)). Voraussetzung für die Installation von Magento ist eine Basisinstallation von Debian 10. ==== Installation von Apache2 ==== Apache wird in der Version 2.4 benötigt. Der Webserver wird mit ''apt-get install apache2'' installiert. Die Version wird mit ''apache2 -v'' überprüft. Magento verwendet Server-Rewrites und .htaccess, um Anweisungen auf Verzeichnisebene für Apache bereitzustellen. Dazu muss das Modul ''rewrite'' mit ''a2enmod rewrite'' aktiviert werden. === Anforderungen === ((https://computingforgeeks.com/how-to-install-mariadb-on-debian/)) ((https://linuxize.com/post/how-to-install-and-use-composer-on-debian-10/)) ((https://www.shellhacks.com/mysql-show-users-privileges-passwords/)) ((https://www.elastic.co/guide/en/elasticsearch/reference/current/deb.html)) (( Authentication required (repo.magento.com): Username: ade557bf27da7690187b08465ba988d6 Password: Do you want to store credentials for repo.magento.com in /home/magento/.config/composer/auth.json ? [Yn] Installing magento/project-community-edition (2.4.2-p1) - Downloading magento/project-community-edition (2.4.2-p1) - Installing magento/project-community-edition (2.4.2-p1): Extracting archive Created project in /var/www/magento2 Loading composer repositories with package information shop.fournierbois.ch Project ID: 222 0 The repository for this project is empty You can get started by cloning the repository or start adding files to it with one of the following options. Command line instructions You can also upload existing files from your computer using the instructions below. Git global setup git config --global user.name "Egil Rüefli" git config --global user.email "e.rueefli@rafisa.ch" Create a new repository git clone git@gitlab.rafisa.org:e.rueefli/shop.fournierbois.ch.git cd shop.fournierbois.ch touch README.md git add README.md git commit -m "add README" git push -u origin master Push an existing folder cd existing_folder git init git remote add origin git@gitlab.rafisa.org:e.rueefli/shop.fournierbois.ch.git git add . git commit -m "Initial commit" git push -u origin master Push an existing Git repository cd existing_repo git remote rename origin old-origin git remote add origin git@gitlab.rafisa.org:e.rueefli/shop.fournierbois.ch.git git push -u origin --all git push -u origin --tags ===== 3. Quellenverzeichnis =====