^Sitzungsprotokoll Systemdienste ^ 28.05.2020 ^ |Teilnehmer: | Richi Stammherr (Leitung), Egil Rüefli (Leitung), Tim de Vries, Silvan Dux | |Abwesende: | | |Protokoll: | Egil Rüefli | |Beginn: | 10:00-11:30, am 28.05.2020 | |Traktanden: | Traktandum 0 Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung | | ::: | Traktandum 1 Stand und Planung Serverprojekte [Sivlan Dux] | | ::: | Traktandum 2 Stand und Planung Netzwerkprojekte [Tim de Vries] | | ::: | | ^ Traktandum 1 ^ Stand und Planung Serverprojekte ^ | Information | Silvan informierte über die bereits bestehenden Server und das IP-Adressierungs-Konzept. Der Aufbau der Infrastruktur orientiert sich an den Dokumenten [[de:intern:netzwerk:vlan-konzept_rafisa|VLAN-Konzept]] und [[de:intern:netzwerk:ip-zuteilungen_der_geraete|IP-Zuteilungen der Geräte]]. Grundsätzlich verfolgen wir das Design mit 2 DCs (rafisa.org), 2 DCs (zh.rafisa.org) und je einem Fileserver für die Ausbildner und die Lernenden weiter. Es wurde diskutiert, ob die Lernenden anstatt eines Fileservers nur einen Nextcloud-Speicherplatz erhalten. Diese Frage blieb offen. | | Beschlüsse | Folgende Systeme sind beschlossen: 2 DCs (rafisa.org) + 2 DCs (zh.rafisa.org), 1 FS für die Ausbildner | | Zuständig | Silvan / Richi | | Termin | | ^ Traktandum 2 ^ Stand und Planung Netzwerkprojekte ^ | Information | Tim informierte über den Stand des Netzwerkes. Der realisierte IST-Zustand (Phase 1) findet sich auf der grossen Tafel. Diskutiert wurden die Umstellung des Lernenden-Netzes und der Aufbau der DMZ für die Web-Services. | | Beschlüsse | - Das Lernenden-Netz wird in Phase 2 auf die neue VLAN-Struktur umgestellt.\\ - Auf der FW ist noch das Captive Portal aufzusetzen und zu testen.\\ - Vor der Implementierung ist ein Testkonzept zu entwerfen und die Tests durchzuführen\\ - Das Lernenden-Netz bleibt in Phase 2 noch völlig autonom.\\ - Die DMZ wird in Phase 2 als weiteres VLAN realisiert. Der endgültige Status der DMZ muss noch besprochen werden. | | Zuständig | Tim / Egil | | Termin | |